Parkplatz Sommertalweg
Die Meersburg | Stadt
Meersburg
Meersburg.com
Website der Meersburg
Burgenarchiv.de über die Meersburg
Hegauritter.net zur Meersburg
Rundgang Burg und Hafen 2,6km (+/-
52m)
GPX-Track im ZIP-Archiv
Die Meersburg ist die älteste bewohnte Burg Deutschlands und wurde um das Jahr 630, also im Frühmittelalter begründet und bis zur ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts schrittweise zur heutigen Burg ausgebaut. Ab Mitte des 13. Jahrhunderts war die Meersburg im Besitz der Fürstbischöfe von Konstanz. Der Ort Meersburg erhielt das Stadtrecht sowie das Marktrecht und die Unterstadt wurde durch Aufschüttung zur Erweiterung der Stadt gebaut. Anfang des 18. Jahrhunderts bauten die Bischöfe das neue Schloss neben der Burg als neue Residenz und nutzten die Burg nur noch für Verwaltungszwecke. Joseph von Laßberg erwarb 1838 die Meersburg und zog mit seiner Frau, der Dichterin Annette von Droste zu Hülshoff in der Burg ein, wo sie die letzten 8 Jahre ihres Lebens verbrachte.