Der
Hungerbrunnen
bei Altheim fließt der Sage nach immer genau dann, "wenn Teuerung und Krieg ins Land kommen wird". Tatsächlich aber wird er nur nach einer
längeren Regenperiode oder in einem milden, feuchten Winter zu einer zeitweilig aktiven Karstquelle. Sie liegt auf dem Talboden
eines weiten Trockentals und benötigt große Mengen an Niederschlags-Wasser, um wie der Blautopf aktiv zu sein.
Ein Parkplatz und ein Aussichtspunkt sind ganz in der Nähe. Parkplatz beim Hungerbrunnen Infos/Links: Hungerbrunnen | Karstquelle
Lonetal.net zum Hungerbrunnen Geopark-Alb.de zum Hungerbrunnen
Bildergalerie: An einem Herbstabend im Hungerbrunnental: