Die
Höllenlöcher
sind als Felsspalten durch die seit Jahrmillionen andauernde Erosion des Gesteins mit Abbrüchen von Teilen der Kante des Albtraufs
entstanden als eine Karstschlucht.
Ein Pfad mit Leitern führt durch diese Spalten weiter nach oben und zum Aussichtspunkt Sonnenfels (siehe Panorama).
Die Hohe Warte (819,7 m.ü.M) mit Aussichtsturm (nicht immer geöffnet) befindet sich ebenfalls in der Nähe. Wanderparkplatz Hohe
Warte Infos/Links: Albtrauf | Hohe
Warte | Schwäb.Alb-Nordrandweg Höllenlöcher
im Alb-Magazin
Ermstal von Alb-Tourismus.de Rundwanderung Höllenlöcher
7km (+/-122m) GPX-Track im ZIP-Archiv