Die Argen
gilt als Nebenfluss des Rheins, der durch den Bodensee fließt. Bei Wangen-Pflegelberg vereinigen sich die Obere und die Untere Argen um dann
bei Langenargen im Bodensee zu münden.
Die Obere Argen entspringt einem Sumpfgebiet in der Nähe von Oberstaufen, fließt im weiteren Verlauf durch die
Steinstufen und Wasserfälle des Eistobels und dann später durch die Stadt Wangen/Allgäu zum Vereinigungspunkt.
Die Untere Argen beginnt bei Missen als Zusammenfluss des Börlasbachs und des Stixnerbachs, fließt bis vor Isny in
nördlicher Richtung, anschließend in nordwestlich weiter bis in die Nähe von Waltershofen und von dort fast parallel zur A96 ( weshalb sie auf
einem Teilstück in ein neues Bett verlegt wurde) zum Argen-Zusammenfluss.